Das erste Mal ohne dich
Geburtstag, Todestag, Weihnachten:
Ich begleite dich, damit du einen besonders schmerzhaften Tag gut überstehst
Jetzt vor Weihnachten bis 19. Nov.
Das erste Mal ohne dich
Geburtstag, Todestag, Weihnachten:
Ich begleite dich, damit du einen besonders schmerzhaften Tag gut überstehst
Vor Weihnachten bis 19. Nov.
Du hast einen lieben Menschen verloren und fragst dich:
Wird das jemals wieder besser?
- Wenn du dich mit Freunden triffst und alle herzhaft lachen, möchtest du dich am liebsten unter einer Bettdecke verkriechen. Denn dir ist nur nach Weinen zumute.
- Wenn eine Freundin fragt, ob ihr nicht mal wieder einen Kaffee trinken wollt, dann lässt du dir Ausreden einfallen, weil du ihr nicht mit deinem „Thema“ zur Last fallen willst.
- Wenn die erste Einladung zur Weihnachtsfeier kommt, überlegst du, wie du sie am besten absagst – nicht, weil du keine Zeit hättest, sondern weil der Gedanke an Glühwein und Lichterglanz gerade schmerzhaft ist.
- Wenn andere von ihren Urlaubsplänen erzählen, nickst du freundlich und rührst mechanisch in deinem Kaffee, ohne zu merken, dass er längst kalt geworden ist. Deine eigenen Pläne sind zerbrochen.
Aber der allerschlimmste Moment ist:
Wenn du den Kalender aufschlägst und dieses eine Datum siehst.
Dann spürst du sofort einen Stich im Bauch. Du weißt: An diesem Tag war sonst alles anders – und jetzt fehlt etwas, das nicht zurückkommt.
Viele Menschen in Trauer fühlen wie du. Sie wissen einerseits nicht, wie sie den Tag überstehen sollen und würden morgens am liebsten liegen bleiben. Anderseits sehnen sie sich danach zurück, wie es mal war. Das tut richtig weh. Und es fühlt sich an, als würde es nie aufhören.
Du wirst nicht durch diesen schweren Tag kommen, indem du versuchst, stark zu sein oder deine Gefühle wegzuschieben.
Was dir wirklich hilft, ist Vorbereitung: ein konkreter Plan, mit dem du dich für das wappnest, was auf dich zukommt.
Hi, ich bin Uta Fröhlich
und ich habe als Psychologin schon viele Menschen durch ihre Trauer und schwere Tage begleitet.
Ich habe oft erlebt, wie unterschiedlich Trauerwege sein können – und wie schwer gerade die besonderen Tage fallen. Nicht selten wiegt die Angst davor sogar noch schwerer als der Tag selbst. Darum ist es mir ein Anliegen, dass niemand solche Momente allein durchstehen muss – und Trauernde erfahren, wie wohltuend Begleitung und kleine Schritte sein können.
Deshalb gibt es Das erste Mal ohne dich – um dir in 4 Wochen Halt zu geben und dich so zu unterstützen, dass du auch an Geburtstagen, Weihnachten oder Todestag leichter durch diese schwere Zeit kommst.
In "Das erste Mal ohne dich" begleite ich dich 4 Wochen lang – damit du schwere Tage wie Geburtstag, Todestag oder Weihnachten besser überstehst.
Mit Ruhe in den schweren Tag
Am Abend vor dem schweren Tag liegst du nicht grübelnd wach. Du bist ruhig und schläfst mit dem Gedanken ein: „Ich bin vorbereitet. Ich weiß, wie ich den morgigen Tag bewältige – ohne zusammenzubrechen.
Ruhig aufwachen, trotz Schmerz
Morgens wachst du auf und fühlst dich unerwartet ruhig. Du weißt: Es gibt kleine Schritte, Rituale und jemanden, der dich begleitet. Der Schmerz ist da, aber er lähmt dich nicht.
Worte verletzen dich weniger
Wenn andere Menschen an diesem Tag etwas Unbedachtes sagen, trifft es dich weniger – weil du weißt, wie du damit umgehst und was für dich heute wirklich zählt.
Erleichtert am Abend
Abends denkst du erleichtert: Ich habe es geschafft! Der Tag, vor dem du solche Angst hattest, liegt hinter dir – und er hat dich nicht überwältigt.
Das sagen andere über mich

Aus Trauer wurde Dankbarkeit und neue Verbundenheit
Du hast mir in der schwierigen Trauerphase sehr geholfen. Mir geht es jetzt viel besser und ich durfte erleben, an der Trauer zu wachsen. Jetzt fühle ich Dankbarkeit und Verbundenheit mit meinem Vater. Du hast mir neue Perspektiven gezeigt und dafür bin ich sehr dankbar!
- Agnes H.

Ich kann wieder spüren, wer ich bin
Frau Dr. Uta Fröhlich hat mich durch die schlimmste Zeit meines Lebens begleitet. Sie hat mich aus einem Loch gezogen, aus dem ich allein nicht rausgekommen wäre. Ich konnte endlich wieder spüren, wer ich bin.
- Bela S.

In meinem Tempo, mit Werkzeugen, die zu mir passen.
Ich hatte keine Zuversicht mehr, nur Panik. Nur noch weg!!! Alles dunkel und aussichtslos. Doch dann kam Hilfe – keine Schubladenlösung, sondern einfühlsame gemeinsame Arbeit an einem Weg aus der Krise, in meinem Tempo und mit Werkzeugen, die zu mir passen. Vielen Dank Frau Dr. Fröhlich, dass Sie mir die Zuversicht und das Lachen zurückgegeben haben.
- Knut W.
Das erwartet dich in "Das erste Mal ohne dich"
Du kannst alles aussprechen, was gerade schwer ist
Ich begleite dich vier Wochen lang – behutsam und verlässlich.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Im gemeinsamen Raum darf alles da sein: Trauer, Stille, Erleichterung, Zweifel.
Das kann spürbar entlasten.
Wir planen deinen schweren Tag und dadurch findest du Halt
Wir entwickeln Strategien für deinen schweren Tag (Geburtstag, Weihnachten, Todestag) und gestalten ihn so, dass du Halt findest und verbunden bleibst – mit dir selbst und mit dem Menschen, den du vermisst.
Du fühlst dich gestärkt und verbunden
Durch unsere Gespräche und deine persönlichen Aufzeichnungen gewinnst du Sicherheit, wie du auch in anderen schwierigen Phasen Halt und Verbindung zu deinem lieben Menschen bewahren kannst.
Aber vor allem weißt du jetzt wieder, was dir gutttut, spürst wieder Boden unter deinen Füßen und kannst nach vorne schauen.
So begleite ich dich 4 Wochen lang
1:1-Termine: Wir sehen uns jede Woche für eine Stunde. In diesen 1:1 Terminen (online oder vor Ort in Bad Schönborn) können wir über alles sprechen und wenn du nicht mehr weiterweißt, stelle ich dir Fragen. Wir beleuchten, was die Verbindung von dir zu deinem verstorbenen Menschen ausmacht.
E-Mail Support: Wenn dir zwischen unseren Treffen die Decke auf den Kopf fällt, kannst du mir eine Nachricht schreiben und ich antworte dir innerhalb von 24 Stunden – auch am Wochenende.
Workbook: Du bekommst von mir ein schön gestaltetes Workbook und hast so einen Ort, an dem du alles aufschreiben kannst, was dir hilft und guttut. So kannst du festhalten, was für dich wichtig ist und dir auch später hilft.
Dein Tagesplan: Gemeinsam stellen wir einen konkreten Tagesablauf auf, an dem du dich festhalten kannst, wenn der schwere Tag gekommen ist. So weißt du Stunde für Stunde wie du den Tag gut überstehst.
Anmeldung zur Stärkung für Weihnachten bis 19. November
Abends und nachts fühlen sich viele Menschen besonders schlecht und einsam.
Deshalb sind Coaching-Termine bei mir bis Mitternacht möglich.
So begleite ich dich 4 Wochen lang
1:1-Termine: Wir sehen uns jede Woche für eine Stunde. In diesen 1:1 Terminen (online oder vor Ort in Bad Schönborn) können wir über alles sprechen und wenn du nicht mehr weiterweißt, stelle ich dir Fragen. Wir beleuchten, was die Verbindung von dir zu deinem verstorbenen Menschen ausmacht.
E-Mail Support: Wenn dir zwischen unseren Treffen die Decke auf den Kopf fällt, kannst du mir eine Nachricht schreiben und ich antworte dir innerhalb von 24 Stunden – auch am Wochenende.
Workbook: Du bekommst von mir ein schön gestaltetes Workbook und hast so einen Ort, an dem du alles aufschreiben kannst, was dir hilft und guttut. So kannst du festhalten, was für dich wichtig ist und dir auch später hilft.
Dein Tagesplan: Gemeinsam stellen wir einen konkreten Tagesablauf auf, an dem du dich festhalten kannst, wenn der schwere Tag gekommen ist. So weißt du Stunde für Stunde wie du den Tag gut überstehst.
Anmeldung zur Stärkung für Weihnachten bis 19. November
Abends und nachts fühlen sich viele Menschen besonders schlecht und einsam.
Deshalb sind Coaching-Termine bei mir bis Mitternacht möglich.
Was macht "Das erste Mal ohne dich" besonders?
- Du bekommst kein vorgefertigtes Konzept übergestülpt. Mein Programm ist ganz individuell auf dich abgestimmt.
- Bei mir gibt es keine Standardlösungen. Ich richte mich ganz nach dir und deinen Bedürfnissen. Wir arbeiten in deinem Tempo.
Meine Begleitung richtet sich ganz nach dir:
- Echte Flexibilität: Coaching-Termine sind bei mir bis Mitternacht möglich.
- Du bekommst Impulse, die zu dir passen und die du in deinem Alltag einsetzen kannst, z.B. wie du auf der Arbeit mit auftretenden Emotionen umgehen kannst oder was du anderen dann mitteilen möchtest oder eben auch bewusst nicht.
- Du wirst gesehen: Du bekommst mit mir jemanden an die Seite, der dich mit allem, was gerade da ist, wirklich sieht und Strategien mit dir entwickelt, die dir weiterhelfen und v.a. zu dir passen.
- Wir schauen uns genau an, was dich in deiner Trauer momentan besonders belastet und wie du damit besser umgehen kannst.
- Wir finden zusammen heraus, wie du das (wieder) regelmäßig in dein Leben bringst, was dir wichtig ist und was dir guttut.
- Wir arbeiten nachhaltig: Du bekommst Strategien, die dir auch nach den 4 Wochen helfen, schmerzhafte Momente besser zu überstehen.
Häufige Fragen
„Mir hat bisher nichts geholfen. Warum sollte es diesmal anders sein?“
Viele meiner Klienten haben schon einiges ausprobiert. Im Vorgespräch spüren wir schnell, ob es zwischen uns passt. Wenn ja, bekommst du von mir Impulse, die genau zu dir passen – und nicht von der Stange sind.
„Meine Trauer ist so individuell, niemand versteht mich. Wie willst du das können?“
Genau deshalb arbeite ich nicht nach Schema F. Ich höre dir zu, lerne dich kennen und wir entwickeln gemeinsam Wege, die nur dir helfen – ganz egal, wie es bei anderen war.
„Kann man sich überhaupt auf einen schlimmen Tag vorbereiten?“
Ja – ein Plan oder eine Vorstellung nimmt der Ungewissheit die Schärfe. Selbst wenn der Tag anders verläuft, gibt dir diese Vorbereitung Ruhe und Sicherheit.
„Ist es nicht ein Verrat an meinem Verstorbenen, wenn ich an meiner Trauer arbeite?“
Im Gegenteil. Trauerarbeit ist die größte Form der Wertschätzung: Du schaust hin, bewahrst die Verbindung und findest Wege, die Erinnerung liebevoll lebendig zu halten.
„Muss ich das nicht alleine schaffen, um stark zu sein – gerade für meine Familie?“
Stark sein heißt nicht, alles allein zu tragen.
Wahre Stärke zeigt sich darin, Unterstützung anzunehmen und Gefühle zuzulassen.
Das macht dich nicht schwächer, sondern menschlicher – und genau das ist auch für dein Umfeld und deine Familie ein starkes Vorbild.
„Wie viel Zeit sollte ich für das Programm einplanen?"
Hier eine Übersicht und ein paar Gedanken dazu:
- Wir treffen uns online oder vor Ort in Bad Schönborn zu 1:1 Terminen, die 60 min. lang sein werden. Es hilft, wenn du dir vor unseren Treffen kurz überlegst, was dir wichtig ist oder welche Themen du ansprechen möchtest. Während unserer Termine kannst du dir gern Notizen machen – viele erleben das als hilfreich, um ihre Gedanken zu sortieren.
Nach dem Gespräch kann es unterstützend sein, noch einmal festzuhalten, was du mitnehmen möchtest.
- Der wichtigste Teil während unserer 4 Wochen ist deine Umsetzung. Das bedeutet jedoch keinen zusätzlichen Aufwand: Oft entstehen die passenden Situationen im Alltag ganz von selbst und du probierst einfach einmal etwas Neues aus. Keine Sorge: Wir bereiten das in unseren Sitzungen gut vor, damit du dich sicher fühlst. Deine Erlebnisse bringst du dann mit in unseren nächsten Termin und wir schauen gemeinsam, was dir geholfen hat und wo du noch andere Strategien und Wege brauchst.
- Du wirst in jeder unserer Sessions Anregungen oder Impulse bekommen, die du umsetzten kannst, wenn du magst. Nichts davon ist Pflicht – alles ist als Unterstützung gedacht.
- Wenn dich ein schwerer Verlust stark beschäftigt, wirst du außerhalb unserer Termine kaum zusätzlichen Aufwand spüren – selbst wenn ich dir Übungen mitgebe. Das soll dir alles helfen und es dir leichter machen.
- Das Programm passt sich ganz deinem zeitlichen Rahmen an – individuell, flexibel und so, wie es für dich stimmig ist.
„Wann beginnt das Programm? Wie finden wir einen Starttermin?"
Den Starttermin vereinbaren wir ganz unkompliziert im Kennenlerngespräch oder, wenn du lieber noch eine Nacht drüber schlafen möchtest, auch gern im Anschluss per Mail.
Du kannst dich entweder gleich für einen festen Rhythmus über vier Wochen entscheiden oder wir planen nach jeder Sitzung individuell den nächsten Termin.
Mir ist wichtig, dass unsere Treffen gut in deinen Alltag passen und du genug Ruhe dafür findest.
Deshalb gestalte ich die Terminvergabe flexibel – auch späte Abendtermine sind möglich.
„Meine Familie hat auch Themen durch den Verlust – unabhängig und abhängig von mir. Können wir meine Familienmitglieder auch mit einbeziehen?"
Wir können gerne auch über Verhalten anderer sprechen, vor allem auch, wenn du beteiligt bist. Du allein entscheidest nach unserem Gespräch, was du wie mit wem teilen möchtest, mit wem du dich dazu nochmal austauschst und was wir dann beim nächsten Mal miteinbeziehen.
„Wie laufen die 1:1 Termine ab? Muss ich dafür etwas Vorbereiten?"
Wir treffen uns (in der Online-Variante) per Zoom oder in Bad Schönborn in meiner Praxis. Entweder du bringst die Themen oder Erfahrungen mit oder ich teile mit dir (aufgrund unseres Erstgesprächs), worin ich Möglichkeiten sehe, die dir helfen könnten. Du musst dir also nie Sorgen machen, wenn du kein Thema mitbringst, ich habe Ideen für dich, die ich durch unseren Austausch zwischen den Zeilen erspüre 😉
Wir planen in mindestens einer Session zusammen deinen schweren Tag und tun alles dafür, dass du ihn dir so erträglich wie möglich gestalten kannst.
„Bekomme ich eine Rechnung?"
Ja. Du erhältst nach unserem Kennenlerngespräch ein Angebot. Und wenn du dich dafür entscheidest, vereinbaren wir einen Termin und du bekommst eine Rechnung.
„Was, wenn mir das Programm nicht gefällt?"
Ich bin mir sicher, wenn du dich nach unserem Kennenlerngespräch dafür entscheidest, wirst du einen Nutzen daraus ziehen. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du nach unserem ersten 1:1 Termin abbrechen und dann lediglich die eine Session zahlen.
„Ich mache mir Sorgen um einen trauernden Angehörigen oder Freund und weiß nicht, wie ich optimal unterstützen kann. Ist das Programm dann auch etwas für mich?"
Ja. Ich habe sehr großen Respekt und schätze solch tiefe Verbindungen gerade zu Menschen in Not. Ich begleite dich sehr gerne dabei, geeignete und auf eure Situation zugeschnittene Wege und Möglichkeiten zu entdecken. Wir finden gemeinsam heraus, wie du optimal da sein kannst und eine wirkliche Stütze wirst. Das stärkt eure Beziehung und kann Trauernden sehr viel Halt geben.
aber es gibt deinen.
Und genau DEN finden wir gemeinsam.
Wenn du die 4-wöchige Begleitung „Das erste Mal ohne dich“ buchst, bekommst du:
- 4 mal einen 1:1 Termin, nach individueller Vereinbarung, wann es für dich passt.
- Wir erarbeiten deinen individuellen Tagesplan für deinen schweren Tag und sorgen damit für spürbare Erleichterung.
- E-Mail Support zwischen unseren Terminen
- Ein Workbook, in dem du alles festhältst, was du für dich mitnimmst
zum Einführungspreis von
795 Euro
(inkl. 19% MwSt.)
Bis 19. November 2025