Viele Menschen – vor allem Frauen – warten auf jemanden, der sich nicht klar äußert.
Immer wieder begegne ich Menschen – meist Frauen, die auf jemanden warten, der sich nicht klar äußert. Sie hoffen, dass etwas passiert, dass der andere sich entscheidet. Alles ist von ihrer Seite aus geklärt.
Es müsste eigentlich nur noch etwas vom anderen kommen.
Kommt aber nichts Konkretes.
Dieses Warten – auf eine Entscheidung, klare Worte oder ein Zeichen – kostet Kraft und zehrt am Selbstvertrauen.
Vor allem dann, wenn man auf etwas wartet, das man nicht beeinflussen kann.
Warten ist auch eine Form der Angst.
Deshalb kannst du dich dazu entscheiden, zu fühlen, statt zu fürchten.
Und vielleicht ist genau das der Moment, in dem sich das Richtige von selbst zeigt.
Manchmal entsteht genau dann Ruhe, wenn man aufhört zu warten.
Wer bleiben will, bleibt.
Wer gehen muss, darf gehen.
Und manchmal hilft es, innerlich eine andere Haltung einzunehmen –
und sie im Außen zu leben:
„Ich gehe weiter – mit offenem Herzen.
Ich höre auf zu warten, dass sich Dinge von allein verändern.
Stattdessen verändere ich mich – und alles um mich herum verändert sich mit.“ ✨
In diesem Sinne:
Nimm selbst in die Hand, was sich nicht klären will – und kläre es für dich.
Ja, das kann bedeuten, einen lieben Menschen loszulassen, wenn du dir mehr (z.B. Verbindlichkeit) wünschst.
Klarheit entsteht in dir,
wenn du weißt, was du willst – oder auch, was du nicht mehr willst.
Wenn du mehr darüber lesen möchtest, wie du dich innerlich klärst und wieder in Verbindung kommst, lies meinen Artikel „Vom Kopf ins Herz“.
Veränderung kann entstehen, wenn du NICHT mehr wartest, sondern weitergehst. Was wirklich bei dir sein soll, findet (zurück) zu dir. Ansonsten findest du etwas, das dir besser guttut.
Das ist Aufhören zu warten – nicht aus Trotz, sondern aus Vertrauen. Vertrauen, dass das, was zu dir gehört, dich auch findet.
Du muss nichts festhalten, nichts beschleunigen,
nur offen bleiben – für das, was wirklich bleibt oder sich zeigen wird.
Ich bin Uta und begleite als Psychologin Menschen in schweren Zeiten durch Verlust oder Trennung – mit Klarheit und menschlicher Nähe.
Wenn du dir meine Unterstützung wünschst, buch dir hier ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Diesen Beitrag teilen