Wie viel Leid hält ein Mensch aus?

Hoffnung bei mentaler Belastung und Krise durch Hilfe in schweren Zeiten

Beitragsinhalt

Das ist die Frage, die ich mir immer mal wieder stelle… Ich erlebe viele Menschen, die Dinge erleben, die so schlimm und grausam sind. Dabei „funktionieren“ sie weiter, was wirklich unvorstellbar ist und sich im Nachhinein auch überhaupt nicht erklären lässt. In jedem Film wäre dies total unrealistisch. Im wahren Leben passiert es aber immer wieder: Kräfte werden frei, die wir uns vorher einfach nicht vorstellen können.

Das gibt mir ganz viel Hoffnung – und das möchte ich heute auch an dich weitergeben.

Hoffnung deshalb, weil wir mit diesem Wissen keine lähmende Zukunftsangst haben brauchen.

Was wir aushalten können, falls wir es müssen

Wir können nicht im Geringsten erahnen, was wir aushalten können, falls wir es müssen.

Wir können uns auch nicht vorstellen, wie sich das anfühlt – zum Glück!

Es kommt, wie es kommt und vorab sich damit zu belasten, hilft weder dir, noch deinem geliebten Menschen.

Dennoch kann es Situationen geben, die jegliche Kraft übersteigen, in denen der Mensch nicht mehr kann und keinen Ausweg sieht. Hier ist oft Handeln (auch des Umfelds) gefragt. Im Zweifel ist es immer besser einen Arzt hinzuziehen.

Es gibt IMMER einen Ausweg

Auch hier kann ich mit meiner Erfahrung Hoffnung machen: Es gibt IMMER einen Ausweg. Oft ist er nicht offensichtlich und er springt dich nicht unbedingt an, aber es gibt ihn – auf JEDEN Fall.

Aufgeben ist keine Option!

Es geht immer weiter – du weißt nicht wie, aber es wird weitergehen! Hol dir bitte Hilfe, wenn du nicht allein durch deine schwere Situation gehen willst

  • mit Gedanken, die nur noch dunkel sind oder
  • Gefühlen, die sich nur noch schwer anfühlen.

 

Dafür gibt es (professionell ausgebildete) Menschen , die dafür da sind,

  • Gefühle mit dir auszuhalten,
  • in deren Beisein du jeden Gedanken ohne Scham aussprechen kannst und die dir
  • andere Perspektiven aufzeigen, die du gerade nicht sehen kannst.
Menschen sind nicht immer selbst in der Lage für Hilfe zu sorgen!

Oft werde ich gefragt: „Woran merke ich, ob ich Hilfe brauche?“

Du kannst dies z.B. spüren, wenn du einfach selbst nicht mehr weiter weißt. Wenn du keinerlei Antrieb mehr hast – vielleicht nicht mehr aufstehen magst oder einfache Dinge nicht mehr erledigen kannst: Dann bitte jemanden für dich, dir Hilfe zu holen!

„Ich brauche Hilfe.“

Um Hilfe zu bitten ist keine Schwäche, das ist stark. So kann dir geholfen werden. So kannst du dich aktiv mit deinen Gedanken und Gefühlen auseinandersetzten – selbst wenn du das zu Beginn vielleicht gar nicht für nötig hältst.

Lass dir nicht einreden, dass es hoffnungslos ist – erst recht nicht von deinen eigenen Gedanken. Es gibt immer Licht – jeden Tag aufs Neue. Auch wenn dies so ist, kannst du es vielleicht nicht immer sehen. Dafür gibt es Menschen, die dir dies wieder deutlich zeigen: Du bist wichtig!

Gemeinsam statt einsam

Ich tue, was ich tue, um für Menschen in schwierigen Situationen dazusein. Genau das ist die Vorstellung, die mir schon immer geholfen und die ich mir für jeden Menschen wünsche:

  • Jemanden zu haben, dem du dich anvertrauen kannst, ohne das Gefühl, eine Last zu sein.
  • Einen Menschen, bei dem du keine Rücksicht nehmen muss, sondern offen aussprechen darfst, was gesagt werden muss.
  • und der gemeinsam mit dir nach Wegen sucht, wie du mit belastenden Situationen umgehen kannst.

 

Mit vollem Herzen:

gemeinsam statt einsam. <3

Weitere Artikel, die Hoffnung spenden:

Über die Autorin

Ich bin Uta und begleite als Psychologin Menschen in schweren Zeiten und an persönlichen Wendepunkten – mit Klarheit und menschlicher Nähe.
Wenn du dir meine Unterstützung wünschst, melde dich gern über das Kontaktformular oder buch dir hier ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Übersicht

Diesen Beitrag teilen