TROTZ KRISEN UND TRAUER BEWUSST IN IHRER MITTE ANKOMMEN

Ich bin Uta Fröhlich und unterstütze Trauernde und Menschen in persönlichen Krisen, ihr Leben zu ordnen, wieder zu sich selbst zu finden und dabei Erinnerung bewahrend nach vorne zu schauen.
Denn ich möchte, dass Sie sich erlauben hinzusehen, wie Sie sich fühlen, was Sie denken und was dies mit Ihnen macht. Anstatt zu verdrängen und zu flüchten - vor sich selbst. Wenn Sie Ihren Zustand und Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen möchten und sich mehr Licht in ihrem Leben wünschen, unterstütze ich Sie sehr gerne.

Erleben Sie das Leben oft nur noch dunkel
und nicht mehr lichtvoll in all seinen Farben und Facetten? Fühlen Sie diese Unzufriedenheit und diese Leere in sich? Liegt eine Schwere auf Ihnen und in Ihrem Inneren? Sie wissen, dass Sie nicht allein sind und dennoch fühlen Sie sich einsam? Empfinden Sie einen gesellschaftlichen Druck, dass alles weitergehen muss aber Sie noch gar nicht so weit sind? Finden Sie hier keinen Ausweg?

Ich kenne diese Gedanken und Gefühle sehr gut und habe für mich einen Raum geschaffen, in dem ich sein darf und kann. In diesem Raum dürfen Gefühle sein, dort darf ich sein.

Gerne biete ich Ihnen einen geschützten und sicheren Raum, in dem Sie sich nicht verstellen brauchen. Einen Raum wo Ihre Gefühle sein dürfen und ausgesprochen wird, was vielleicht mit niemandem in Ihrem engen Umfeld besprochen werden kann.

Dr. Uta Fröhlich

Black 'n' Light® ist für mich ein Herzensprojekt. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, nur noch Dunkelheit zu empfinden, Schwere zu fühlen und nicht mehr weiter zu wissen. Immer wieder gab es in meinem Leben Lichtblicke, die mich wieder aus der Dunkelheit geholt haben. Meine Erfahrungen zu einem gestärkten, inneren Bewusstsein und Vertrauen sowie positive Ausstrahlung möchte ich auf meine Mitmenschen übertragen, um noch viel mehr Menschen für und auf ihrem eigenen Weg zu (be)stärken.

Als besonders feinfühliger Mensch liegen mir Trauernde und Menschen auf der Suche nach Orientierung und ihrer eigenen stimmigen Identität besonders am Herzen.

MEINE QUALIFIKATIONEN UND ERFAHRUNGEN

Gründerin von Black 'n' Light®, Trauer- und identitätsstärkender Coach
Zertifizierter Life Coach und zertifizierter Master Coach (DBCA, 2018-2021) und zusätzlich zertifizierter EMDR Coach
Arbeitserfahrung an einer Universität, in einem Bundesamt und DAX-Konzern
Promotion zu Beziehungsarbeit und Identität
Gründerin von Black 'n' Light®, Trauer- und identitätsstärkender Coach
Zertifizierter Life Coach und zertifizierter Master Coach (DBCA, 2018-2021) und zusätzlich zertifizierter EMDR Coach
Arbeitserfahrung an einer Universität, in einem Bundesamt und DAX-Konzern
Promotion zu Beziehungsarbeit und Identität

MEIN ANTRIEB UND MEINE MISSION

Ich möchte in einer Welt leben …

  • in der Menschen wieder Halt finden, auch wenn sie ihn gerade verloren haben.
  • in der Menschen so lange trauern können, wie es sich für sie richtig anfühlt ohne soziale Ächtung oder Missbilligung zu erleben, weil der Verlust doch nun längst verarbeitet sein sollte.
  • in der Menschen nicht die Straßenseite wechseln, weil Sie nicht wissen, wie sie mit anderen, die einen schweren Verlust erleben mussten, umgehen können, sondern vielmehr mit ihnen in schweren Lebenssituationen einfühlsam kommunizieren und ihre Anteilnahme mitteilen.
  • in der Menschen sich nicht nur nach außen orientieren, sondern in ihrem Inneren mit sich selbst glücklich und zufrieden sind.
  • in der sich das Glück der Menschen in glücklichen Beziehungen widerspiegelt.

WAS MICH ANTREIBT

Ich wünsche mir eine Welt, in der Trauer, Krise und Verlust für Betroffene nicht als gesellschaftliche Randerscheinungen betrachtet werden, sondern als zentrale Themen des Lebens. Keiner wünscht sie sich und doch erleben wir alle Verlust und Trauer oder eine persönliche Krise aufgrund eines unerwünschten oder unerwarteten Ereignisses wie Scheidung, Jobverlust oder Krankheit. Das Leben wird dadurch auf den Kopf gestellt.

Es sollte normal sein, über Krisen, Trauer und Verlust zu sprechen und sich für die eigene mentale Gesundheit professionelle Hilfe zu holen.

„Große Gefühle und Tiefpunkte stellen immer auch ein Potential dar, an dem Menschen wachsen dürfen.“

Dr. Uta Fröhlich
Dr. Uta Fröhlich

Black 'n' Light ist für mich ein Herzensprojekt

Seit meiner Kindheit beschäftigen mich Fragen zu Tod und gelungener Trauer. In meinem Psychologie-Studium erweiterte sich mein Interesse auf Fragen zu Identität und Selbst: wie schaffen wir es, gefühlt gleich zu bleiben, wenn sich immer so viel um uns verändert? Meine Leidenschaft für das Thema war geweckt und ich beschloss zu diesen Themen unter dem Aspekt von sprachlichen Beziehungen zu promovieren.

Krisen, Trauer und Verluste sind in meinem Leben immer präsent geblieben. Äußerst schmerzhaft traf mich der Verlust unseres geliebten Familienhundes, mit dem ich sowohl meine Jugend als auch die Studienzeit verbringen durfte. Das Ende dieser innigen Mensch-Tier-Beziehung hinterließ eine große Leere und tiefe Traurigkeit. Nichts war mehr wie vorher. Egal ob ein Mensch oder ein Tier stirbt, beides kann Dunkelheit in uns hinterlassen.

Es dauerte, bis ich die vielen leuchtenden Momente und schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit wieder mit einem Lächeln und größerem Sinn verband. Es war erhellend für mich, dass mein Wissen um Selbst und Identität mir auch im Trauerprozess hilft, mich wieder selbst zu finden. Dadurch kann ich bewusst meinen eigenen Weg gehen.

Dies wünsche ich auch Ihnen und ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

NEUORIENTIERUNG – SELBST- UND IDENTITÄTSFINDUNG

Aufgewachsen bin ich im Kraichgau (Baden-Württemberg) in einer Umgebung, in der Musik eine große Rolle spielt. Musiker gingen bei uns in der Familie ein und aus. Ich konnte viele wunderbare Künstler auf und hinter der Bühne erleben und feststellen, wie Inszenierung wirkt und welche Auswirkung dies auf den (Privat-) Menschen haben kann. Zunächst unabhängig davon habe ich meine im De Gruyter Verlag erschienene Promotion zu Facework geschrieben. Facework als Fachbegriff umfasst u.a. die Beziehungsarbeit mit Blick auf Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Mich interessierte die Selbstdarstellung in sozialen online Plattformen und konkret die dabei gezeigte Identität sowie Selbst-, Eigen- und Fremdwahrnehmung in der Kommunikation. Dadurch habe ich mir ein Selbst- und Identitätsmodell erarbeitet, das hilfreich ist, um sich seiner selbst und seiner „Masken“ bewusst zu werden. Damit möchte ich Bühnenmenschen in meinem Coaching unterstützen, in jeder Situation – vor allem abseits des Spotlights – zu sich selbst zu finden und „authentisch“ zu sein – unabhängig von Erwartungen anderer.

NEUORGANISATION – SINNFINDUNG

Tod und Trauer beschäftigen mich seit dem Kindesalter: Meine Oma verstarb auf meiner Geburtstagsfeier. Damals war sie plötzlich einfach nicht mehr da, und bei mir waren nur noch viele Fragen vorhanden, die mir niemand beantworten konnte.

Jahre später, zum Ende meines Psychologie-Studiums, wählte ich Trauer als Thema meiner Abschlussprüfung. Etwas später traf mich äußerst schmerzhaft der Verlust unseres geliebten Familienhundes, mit dem ich aufwachsen und sowohl meine Jugend als auch das Studium verbringen durfte. Das Ende dieser innigen Mensch-Tier-Beziehung hinterließ eine lange Phase von großer Leere, tiefer Traurigkeit und Schwere. Nichts war mehr wie vorher und es dauerte, bis ich die vielen leuchtenden Momente und schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit wieder mit einem Lächeln und größerem Sinn verband.

Das Thema Tod und Trauer hat mich nie losgelassen, auch wenn ich in meinen ersten Arbeitsjahren viele andere Wege eingeschlagen habe. Menschen in ihrer Trauer zu begleiten und mit ihnen neue Wege mit ihrer Trauer zu finden, war der Auslöser, warum ich mich zum Coach ausbilden ließ. In unserer Trauer, unserer großen inneren Dunkelheit, liegt eine enorme Kraft, die wir für uns nutzen können. Menschen in ihrer Trauer auf Augenhöhe beizustehen und Wege zu finden, die das Leben wieder leichter machen, ist mein größter Ansporn als Coach.

MÖCHTEN SIE MEINEN NEWSLETTER ERHALTEN?

Ich freue mich, dass Sie mich auf meiner Website besuchen. Darf ich mit Ihnen in Kontakt bleiben?
Vielleicht möchten Sie von mir regelmäßig meinen Newsletter mit Gedanken und Impulse zu Verlust, Trauer und Neuorientierung erhalten.

Dr. Uta Fröhlich

NEUANFANG – DEN EIGENEN WEG FINDEN

Mein bisheriger Weg war alles andere als ‚gradlinig’, sondern von vielen hellen Höhepunkten, aber auch von dunklen Tiefen durchzogen.

Dank letzterem konnte ich für mich im nächsten Schritt immer wieder meinen Weg zurück ans Licht finden. Ich durfte erkennen, was ich alles nicht bin, um im Umkehrschritt herauszufinden, was mich ausmacht und wo ich am hellsten strahlen kann. Nur durch den Weg durch die Dunkelheit kann ich heute Ihnen dabei helfen, Licht in Ihrer Dunkelheit wahrzunehmen und selbst zum Licht zu werden – für Sie selbst und für andere.

Mein eigener beruflicher Weg ist vergleichbar mit einem Hürdenlauf verschiedener Selbst- und Fremdwahrnehmungen. „Was soll nur aus mir werden?“ Diese Frage hat mich gegen Ende meiner Schulzeit umgetrieben. Für mich als (sehr) gute Schülerin in vielen Bereichen lag der Weg nicht vorgezeichnet vor mir. Immer sein Bestes zu geben, kann auch den Eindruck vermitteln, „dass es nicht reicht“, wenn man nicht weiß, wohin die Reise geht.

Entsprechend durfte ich viele unterschiedliche Stationen kennenlernen: ich habe an einer Universität gelehrt, bin als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit für ein Bundesamt in die Tiefen eines künftigen Endlagers hinabgestiegen und immer wieder sprichwörtlich „ins eiskalte Wasser gesprungen“. In einem Großkonzern habe ich mehrere Jahre als IT-Beraterin Anwendungen im Bereich von Health & Security verantwortet und operativ betreut.

Heute kann ich glücklich sagen: Ich bin „Neuanfang-erfahren“. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer eigenen Reise – Ihrem eigenen Weg – mit meinem Coaching zu unterstützen.

Dr. Uta Fröhlich

Wie ich arbeite

EHRLICHE TRAUER, DIE DA SEIN DARF

Ein großes Problem in unserer "höher, weiter, schneller"-Gesellschaft ist, dass Trauer dazu nicht passen mag. Sie lässt uns gefühlt anhalten, innehalten und vieles in unserem Leben neu überdenken. Genau das macht Trauer so wertvoll und wichtig: die Rückbesinnung auf das, was für uns im Leben zählt.

Für einen würdevollen Umgang mit Trauer ist mir wichtig, dass...

  • Sie hinsehen und sich mit Ihren Gefühlen auseinandersetzen: Was ist da? Wie fühlt es sich an und was möchte dies Ihnen sagen?
  • Sie sich Zeit nehmen,
  • - um zurück zu schauen: Was möchten Sie sich bewahren?
    - um im Hier und Jetzt zu sein und bei sich anzukommen
    - um Ihr Leben zu ordnen für das, was auf Sie zukommt

  • Beziehungs- und Herzensarbeit ihren Raum bekommt. Sie haben richtig gelesen: Arbeit. Beziehungen sind keine Selbstläufer. Es liegt an uns Sie zu gestalten. Was sagt Ihnen Ihr Herz? Welche Beziehung möchten Sie vertiefen? Wie gestalten Sie die Beziehung zu Ihren lieben Verstorbenen?

Durch Verlust wird unser Leben in ein Davor und in ein Danach geteilt. Ordnen Sie sich und Ihr Leben neu und lassen Sie einen möglichen Neuanfang zu. Das Leben ist eine konstante Veränderung.

Sie möchten erleben wie Sie dennoch Sie selbst bleiben können?

Yoga am Strand

JETZT MIT MIR KONTAKT AUFNEHMEN

Kontakt
Zustimmung Datenschutz *
Yoga am Strand

JETZT MIT MIR KONTAKT AUFNEHMEN

Kontakt
Zustimmung Datenschutz *